Pfannenwender
Ein Pfannenwender ist aus keiner Küche wegzudenken. Das praktische Küchengerät gehört zur absoluten Grundausstattung. Auf dieser Seite wollen wir verschiedene populäre Arten von Pfannenwender vorstellen. Die allermeisten davon sind aus Stahlblech oder Aluminium fabriziert. Auch gibt es Pfannenwender aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff, welches gerade bei den modernen antihaftbeschichteten Pfannen Verwendung finden, da sie die empfindliche Beschichtung nicht zerkratzen.
Andere Wörter für den geläufigen Begriff Pfannenwender sind: Bratenwender, Pfannenschaufel, Bratschaufel oder nur Küchenfreund. Kennst Du ein weiteres? Dann kontaktiere uns doch per E-Mail oder auf Twitter.
Verschiedene Materialien
Seit einigen Jahren werden die meisten Pfannenwender mit Kunststoffe (zumeist Silikon) gebaut. So schaden diese beschichteten Pfannen nicht. Auch hölzerne Modelle können in Verbindung mit empfindlichen Pfannen oder Töpfen verwendet werden. Edelstahl hat seinen ganz eigenen Charm. So wirken diese hochwertiger, sind aber auch etwas teurer.
Silikon Pfannenwender
SIlikon Pfannenwender sind günstig in der Anschaffung, spülmaschinengeeignet und zerkratzen Beschichtungen nicht. Bekannte Hersteller wie WMF, Rösle, Kaiser und co führen ihre eigenen Modelle. Besonder gut bei Hobbyköchen kommt der WMF Pfannenwender aus Silikon an. Dieser glänzt durch eine enorme Hitzebeständigkeit (bis 270°C), ein geringe Gewicht von nur rund 45g und die komfortable Arbeitslänge von 31 cm.
Eine Besonderheit sind auch die Löcher am Bratenwender. Diese machen es möglich, das das Fett vom Bratgut abtropfen kann. Etwas ärgerlich ist der erhöhte Aufwand bei der Reinigung (per Hand) dieser Aussparungen.
Wird der Silikon Pfannenwender von WMF in der Spülmaschine gereinigt, erübrigt sich dieses Problem weitgehend. Wie Kunden berichten*, machen dem Modell von WMF Spülgänge im Geschirrspüler nicht viel aus.
Beliebte Silikon-Pfannenwender
19,18 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.3,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Der zweite Küchenfreund aus dem Kunststoff Silikon ist der Rösle 10622. Der 35,5cm lange Pfannenwender verfügt über einen hochwertigen Edelstahl-Schaft, ist bis zu einer Temperatur von 260°C hitzebeständig, kann bedenkenlos im Geschirrspüler gereinigt werden und schont dank des silikonbeschichteten Funktionsteil die Beschichtung des Küchengeschirrs vor Abnutzung und Zerkratzen.
Durch den Edelstahl-Schaft mit Rundgriff liegt der Rösle 10622 gut in Hand. Das Material Edelstahl macht den kleinen Küchenhelfer langlebig, stabil und sorgt für hygenische Sauberkeit.
Der dritte Silikon Pfannenwender im Bunde ist von Kaiser. Diesen zeichnet der Metallkern aus, der für mehr Stabilität sorgt. Auch dieser Silikon Küchenfreund ist spülmaschinenfest, hitzebeständig (bis 250°C) und schont durch das weiche Material empfindliche Oberflächen. Die Form erinnert zwar an die der anderen Produkte, geht jedoch deutlich in die Richtung eines Kochlöffels. Kunden zeigten sich überzeugt* vom Design.
Auch Precision Kitchenware führt einen eigenen Silikon Pfannenwender. Wie beim Modell von Rösle baut man auch hier auf die Synergie aus Edelstahl und Silikon. Mit einer Hitzebeständigkeit bis zu 300°C ist der Pfannenwender von Precision Kitchenware, eines er Modelle, die am meisten Hitze vertragen.
Der Hersteller stellt zudem deutlich heraus, dass es sich um BPA-freies Silikon handelt. Zum Stand dieses Artikel wird sogar eine 10-Jahre-Garantie auf die Ware von Precision Ware geboten. Vor dem Kauf solltest Du diesen Punkt natürlich noch einmal kontrollieren.
Pfannenwender aus Holz
Warum muss heutzutage eigentlich alles aus vermeintlich so guten Kunststoff bestehen, wenn es doch auch ganz einfach geht? Reines Holz enthält keine giftige Stoffe und wird auch nicht schmelzen. Selbst für Spülmaschinen sind die Holz Pfannenwender, ähnlich wie Kochlöffel, geeignet.
Interessant ist auch dieses Angebot* von ganzen 10 hölzernen Pfannenwendern für sehr günstiges Geld. Für diesen Stückpreis sollte man nicht mit allzu hohen Erwartungen rangehen. Es handelt sich um kein Olivenholz oder Bambus. Mit einer Länge von 30cm sind die günstigen Pfannenwender für jede Anwendung gerade recht. Die 4mm dicken Küchenhelfer lassen sich natürlich auch zurechtstutzen.
Erstaunlicherweise lassen sich diese Pfannenwender aus Holz nicht nur einfach verwenden. Das Säubern in der Spülmaschine erhöht zwar den Verschleiß, aber mehrere Waschgänge pro Stück sind komplett unproblematisch. Würden die Bratenwender per Hand gespült werden, halten diese natürlich noch wesentlich länger.
Beliebte Holz-Pfannenwender
Besonderer Beliebtheit erfreut sich etwa der Fackelmann Pfannenwender 30860 aus Olivenholz. Dieser spülmaschinenfeste Pfannenwender schont durch das weiche Material die Beschichtung deiner Pfannen. Olivenholz ist das ideale Material, da es härter und robuster als normales Holz ist. Im Gegensatz zum erwähnten Paket ist auch das individuelle Design des Pfannenwenders von Fackelmann sehr ansprechend. Der Küchenfreund von Fackelmann kann auch problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden. Empfohlen wird die den Pfannenwender mit Olivenöl zu behandeln, damit der Glanz erhalten bleibt.
Der dritte Holz Pfannenwender in Reihe glänzt durch die schicke Olivenholz-Optik. Das robuste Material und die tolle Haptik zeichnen dieses Produkt aus. Wie bei Olivenholz ohnehin üblich empfiehlt sich eine Behandlung mit Raps- oder Olivenöl, damit der Bratenwender seinen Glanz behält.
Edelstahl Pfannenwender
Ganz klassisch werden viele Bratenwender aus Edelstahl gefertigt. Dem rostfreien Material kann ein Spülgang in der Spülmaschine nicht viel anhaben. Mit dem Rösle Edelstahl Pfannenwender machst du sicher nichts verkehrt. Der Pfannenwender ist 33cm lang, am hinteren Ende gebogen (sodass dieser aufgehangen werden kann) und optional unten gelocht. Auf diese Weise kann etwa das Fett abtropfen.
Optional ist dies, weil Rösle mit dem 10071 die gelochte Variante und unter der Artikelnummer 10070 das gleichlange ungelochte Pendant führt. Die Kundenbewertungen* zum Küchenfreund von Rösle fielen überaus positiv aus.
Beliebte Edelstahl-Pfannenwender
Der Edelstahl Pfannenwender von Leifheit gehört zu den beliebtesten Modellen aus diesem Material. Der elegante Küchenfreund mit dem Artikelnamen Leifheit 24052 sticht durch die edle Optik deutlich hervor. Der Küchenhelfer der Sterling-Serie liegt gut in der Hand, verfügt über eine Aufhängeöse und liegt dank des leichten Gewichts von nur rund 130g gut in der Hand.
Doch das Gewicht kommt samt eines Preises. Einige Kunden bemängeln* das Dünne Blech, was sich zu leicht verbiegen ließe. Dieses Problem trat bei weitem nicht bei jedem Besitzer auf. Aufgrund des extrem günstigen Preises nehmen wir trotzdem den Leifheit 24052 Edelstahl Pfannenwender in unsere Liste auf.
In einem ähnlichen Preissegment rangiert der Fackelmann 25203 Pfannenwender. Der Küchenfreund mit Nylongriff ist spülmaschinenfest und liegt sehr gut in der Hand. Mit einer Länge von 34cm gehört der Vertreter von Fackelmann zu den längsten Produkten in unserem Vergleich. Das Gewicht liegt bei rund 100g.
Nicht wesentlich hebt sich der Gräwe Pfannenwender Edelstahl Serie Classic von den bereits vorgestellten Küchenhelfern ab. In Sachen Preis ähnelt sich das Modell sehr den anderen. Auch ist der Gräwe Pfannenwender ebenfalls spülmaschinenfest und verfügt ebenfalls über eine Aufhängeöse am oberen Ende des Stiels. Die Länge von 34 cm bietet ein großes Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Zusammenfassen lässt sich sagen, dass es sich beim Gräwe Pfannenwender um ein Modell handelt, bei dem nicht viel Neues geboten wird, aber auch nichts falsch gemacht wurde.
Hersteller von Pfannenwendern
Viele Küchenhelfer gibt es für Schnäppchenpreise und auch werden viele Pfannenwender geboten, die extrem günstig sind. Von Artikeln unter 5€ ist allerdings abzuraten. Während günstige Küchenmesser, lediglich schneller stumpf werden oder preiswerte Handrührer nicht ganz so lange funktionieren, können Pfannenwender auch Schaden anrichten. Im schlimmsten Fall kann minderwertiger Kunststoff schmelzen und anschmoren.
Die Wahl des Pfannenwenders bestimmt auch wie lange Du in den Genuss deines Küchenfreundes kommst. Populäre Marken im Küchen- und Haushaltsbereich führen meist auch Pfannenwender in ihrem Sortiment. Rösle bietet etwa einen hochwertigen Silikon Pfannenwender mit einem Edelstahl-Schaft für rund 15€ an. Dieser ist spülmaschinenfest, hitzebeständig und wird dank des weichen Silikons die Beschichtung der Pfanne nicht beschädigen.
Pfannenwender Tupperware
Die klassische Tupperware kennt in Deutschland jedes Kind. Die allermeisten Haushalte haben ganze Schubladen gefüllt mit den praktischen Behältnissen für jeden Zweck. Neben den Aufbewahrungsbehältern in zahlreichen Variationen werden auch Küchenhelfer angeboten und so gibt es auch Pfannenwender von Tupperware.
Die Tupperware Pfannenwender mit der Artikelnummer 8700 ist das schlankeste Modell. Mit einem Gewicht von unter 60g und eine Länge von 11cm lässt sich der Küchenfreund problemlos verstauen. Deutlich länger ist da der „große Tupperware Pfannenwender“ mit 30cm. Etwas abseits des klassischen Design liegt der Tupperware Pfannenwender mit ASIN B004MJN534. Das vordere Ende des 31cm langen Küchenhelfers ist deutlich breiter und der Winkel von Schaft zur Fläche am vorderen Ende ist kleiner (stumpfer).
Für das komplette Tupperware Erlebnis wird auch ein Bundle bestehend aus Servierlöffel, Schöpflöffel, Schaumlöffel und Pfannenwender angeboten.
Pfannwender von WMF
Die Württembergische Metallfarbik ist mit einem riesigen Sortiment im Bereich der Haushalts- und Küchenartikel vertreten. Insbesondere kleinere Küchengeräte und Besteck sind die Aushängeschilder des 1853 in Baden-Württemberg gegründeten Unternehmens.
Die WMF Pfannenwender ergänzen das Portfolio. Neben 100% Kunststoff-Pfannenwendern werden auch solche mit Edelstahlgriff und Kunststoff Platte am vorderen Ende geboten. Diese Variante ist recht typisch, da so die Vorteile der beiden Materialien (Kunststoff und Edelstahl) vereint werden. Kunststoff beschädigt die Beschichtung der Pfannen nicht, während Edelstahl hochwertiger und handlicher wirkt.
Ein weiterer Vorteil der WMF Pfannenwender ist die Hitzebeständigkeit, die oftmals bis zu 200°C gegeben ist. Auch dürfen die meisten Pfannenwender von WMF in die Spülmaschine und ersparen Dir so eine Menge Arbeit bei der Reinigung.
Spongebobs Pfannenwender
Der Pfannenwender ist das wichtigste Arbeitsuntensil von Spongebob Schwammkopf aus der gleichnamigen Kinder-Animationserie, in der ein Schwamm in der Unterwasser-Stadt Bikino Bottom lebt und viel mit anderen Fisch- und Unterwasserwesen interagiert. Spongebob arbeitet im Burgerladen Krossen Krabbe und nutzt regelmäßig einen Pfannenwender.
In der Serie hantiert er mit folgenden speziellen Modellen:
- „hydrodynamische Pfannenwender mit Steuer- und Backbordaufsätzen und Turboantrieb“ in Folge „Aushilfe gesucht“
- „Le Pfannenwender“ in Folge „Alles, was glitzert“
- der „goldene Pfannenwender“ aus der Episode „Ein göttlicher Burger“
Die Bestseller in der Übersicht:
3,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.14,45 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.