Eisschaufeln – Die besten Eisschaufeln im Vergleich
Eisschaufeln gehören in das Repertoire jeden Barkeepers. Was wären Cocktails schon ohne Eis? Als praktisches Werkzeug haben sich hier Eisschaufeln etabliert. Dieser Barbedarfsartikel verfügt über einen stabilen Griff und eine Schaufelform (je nach Modell eher rund oder kantig).
Bestseller | Küchengurus-Tipp | Premium | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Westmark Eisschaufel | APS Eisschaufel | WMF Eisschaufel |
Typ | Eisschaufel | Eisschaufel | Eisschaufel |
Material | Aluminium | Edelstahl | Edelstahl |
Länge | 25 cm | 20 cm | 16 cm |
Spülmaschinengeeignet | |||
Produktdetails Preis prüfen* | Produktdetails Preis prüfen* | Produktdetails Preis prüfen* |
Eisschaufel Ratgeber
Abhängig von Hersteller und verwendeten Materialien sind die meisten Eisschaufeln leicht zu reinigen. Viele Modelle vertragen auch Spülgänge im Geschirrspüler unbeschadet. Nicht wenige Eisschaufel sind zusätzlich an der am Boden der Schauffelformung mit Löchern gespickt. und ermöglichen so das Ablaufen des (Schmelz-)Wassers.
Eine Alternative zu Eisschaufeln sind Eiszangen.
Material
Bei Edelstahl-Eisschaufeln handelt es sich um sehr robuste Modelle. Ein Vorteil ist definitv, dass diese hygenisch sind und die Reinigung unkompliziert ist. Diese beiden Gründe und das allgemeine wertige Gefühl im Umgang mit Edelstahl Küchengeräten dürften die Ursachen dafür sein, dass sich Edelstahl als der Standard etabliert hat.
Alternativ gibt es die besonders leichten Kunststoff Eisschaufel zu kaufen oder auch Eisschaufeln aus Aluminium.
Größe
Für die ideale Dosierung vom Eis für die Cocktails gibt es Eisschaufeln in verschiedenen Ausführungen. Gerade bei größeren Festen, Buffets und immer, wenn es nicht zu lange dauern soll, sind große Eisschaufeln sehr praktisch.
Die Maßeinheit für das Volumen von Eisschaufeln ist Kubikzentimeter (ccm). Wobei 1000 Kubikzentimeter hier 1 Liter (1 Kubikdezimeter) entspricht. Eine übliche Größe für Eisschaufeln ist 300ccm.