Pizzamesser – Scharfe Messer wie im Restaurant
Egal, ob Du Deine Pizza selbst zubereitest, über den Pizza-Service bestellst oder als Tiefkühl-Pizza im Backofen aufbackst – es kommt darauf an, dass sie richtig geschnitten wird. Mit einem normalen Messer kannst Du Pizza zwar schneiden, aber nur mit Schwierigkeiten, die Ränder können ausfransen. Saubere und schnelle Schnitte erlaubt Dir das Pizzamesser, das einfach zu handhaben ist. Die Pizza kannst Du damit nach Belieben in Stücke schneiden, um sie aus der Hand zu essen, doch kannst Du sie damit auch schneiden, wenn Du sie lieber mit Messer und Gabel essen magst. Diese Pizzamesser sind auch perfekt für Steak geeignet, da sie sich durch eine besondere Schärfe auszeichnen.
Bestseller | Küchengurus-Tipp | Premium | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Fackelmann Pizzamesser | Amefa 6-teiliges Pizzabesteck | Montego Pizzamesser |
Produktdetails Preis prüfen* | Produktdetails Preis prüfen* | Produktdetails Preis prüfen* |
Was ist ein Pizzamesser?
Das Pizzamesser hat zumeist eine kurze, spitze Klinge, die über einen Sägeschliff verfügt, um ein schnelles und sauberes Schneiden zu ermöglichen. Eine Pizza mit einem knusprigen, dünnen Boden ist zwar sehr lecker, doch der Boden lässt sich oft nicht gut schneiden. Mit dem Pizzamesser bewältigst Du jeden Pizzaboden mühelos, selbstverständlich wird auch der Belag sauber geschnitten, egal, ob es sich um Mozarella, Tomaten, Champignons, Schinken oder Sardellen handelt. Verschiedene dieser Messer haben auch eine abgerundete Klinge; welches Messer Du auswählst, hängt von Deinen Vorlieben ab.
Am besten eignet sich jedoch ein Messer mit einer spitzen Klinge. Die Klinge ist starr und kräftig, um den Pizzaboden problemlos zu zerteilen. Bei guten Messern besteht die Klinge aus Edelstahl, da sie rostfrei ist und über eine lange Lebensdauer verfügt. Der Griff des Messers ist zumeist sehr stabil, denn so liegt er gut in der Hand und ermöglicht das Schneiden ohne großen Kraftaufwand.
Verwendungszweck von Pizzamessern
Das Pizzamesser dient zum Schneiden von Pizza, dabei musst Du nur leichten Druck anwenden. Anders als mit normalen Messern wird die Pizza problemlos und ohne viel Kraft geschnitten, dabei werden die Ränder der Pizzastücke glatt. Das sieht viel appetitlicher aus als bei einem normalen Messer, das ein Schneiden oft nur mit viel Kraftaufwand ermöglicht und bei dem die Ränder häufig ausfransen oder reißen. Anders als mit einem normalen Messer wird der Belag nicht von der Pizza geschoben. Mit dem Pizzamesser kannst Du Deine selbstgebackene Pizza vom Blech in rechteckige Stücke schneiden, um sie für Deine Gäste anzubieten, Du kannst damit auch die Pizza bequem vom Blech lösen. Eine runde Pizza kann mit dem Messer in Tortenstücke geschnitten werden.
Passend zum Messer findest Du auf unserem Portal kuechen-gurus.de natürlich auch Gabeln, sodass die Pizza vernünftig mit Messer und Gabel gegessen werden kann. Nicht nur Pizza, sondern auch Hefekuchen wie Pflaumen- oder Apfelkuchen lässt sich mit dem Pizzamesser bequem in Stücke schneiden und vom Blech lösen. Da das Messer sehr scharf ist und über einen groben Sägeschliff verfügt, kannst Du es auch sehr gut für Steak verwenden.
Verschiedene Arten von Pizzamessern
Das Pizzamesser kannst Du mit spitzer und mit abgerundeter Klinge kaufen, es wird einzeln oder im Set angeboten. Die Klinge ist unterschiedlich lang; neben Messern mit schmaler, etwas längerer Klinge werden auch Messer mit breiterer, kurzer Klinge angeboten. Sets sind häufig mit sechs Messern erhältlich, teilweise sind auch die passenden Gabeln im Set enthalten. Im Gegensatz zu den Pizzamessern als Tafelmesser werden auch Pizzamesser in Form von Wiegemessern angeboten, mit denen die Pizza vor dem Servieren zerteilt wird. Diese Messer haben eine längere Klinge, die Pizza wird durch Druck und Abrollen zerteilt. Im Gegensatz zum Messer kann auch der Pizzaroller verwendet werden, um die Pizza zum Servieren zu zerteilen.
Was Du beim Kauf von Pizzamessern beachten solltest
Beim Kauf eines Pizzamessers solltest Du auf eine gute Verarbeitung achten, die Klinge sollte sehr scharf sein und über einen Säge- oder Wellenschliff verfügen. Das Material der Klinge sollte Edelstahl sein. Wichtig ist ein kräftiger, stabiler Griff, der gut in der Hand liegt. Da es sich beim Pizzamesser um ein Tafelmesser handelt, kommt es auf die entsprechend attraktive Optik an, hier spielt Dein persönlicher Geschmack eine Rolle.
Gute Pizzamesser müssen nicht teuer sein
Qualitativ hochwertige Pizzamesser müssen nicht immer teuer sein, doch solltest Du auch nicht gerade das billigste Messer kaufen. Eine gute Wahl triffst Du mit den stabilen Messern des Schweizer Herstellers Victorinox, diese Messer bekommst Du im Set zu einem fairen Preis und in einer guten Qualität. Stilvolle und hochwertige Messer werden von der deutschen Firma WMF angeboten. Mit einer hervorragenden Qualität überzeugen auch die Messer von Fackelmann.
Was Du bei der Pflege beachten solltest
So wie alle Messer sollte auch das Pizzamesser niemals in der Spülmaschine gereinigt, sondern nur mit heißem Wasser und einem milden Spülmittel abgewaschen werden. Damit die Klinge nicht leidet, sollte das Messer nicht zusammen mit anderen Messern in der Schublade, sondern im Besteckkasten oder in der Bestecktasche aufbewahrt werden.
Weitere Pizzamesser
27,70 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.30,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.8,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.34,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.26,08 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.39,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.